Sie haben Fragen?
02171 / 39 89 - 0
Sie haben Fragen?
02171 / 39 89 - 0

Sie möchten verkaufen?

Senden Sie uns jetzt eine unverbindliche Verkaufsanfrage - wir begleiten Sie zuverlässig beim gesamten Verkaufsprozess.

Zur Verkaufsanfrage

Immobilien NewsErhalten Sie aktuelle Infos und Ratgeber rund um die Immobilie.

Neues Baurecht: Was sich für Eigentümer ändert

Änderungen im Baurecht haben oft weitreichende Auswirkungen auf Eigentümer, Bauherren und Investoren. Auch 2025 gibt es neue Regelungen, die den Bau und die Modernisierung von Immobilien betreffen. Wer über eine Sanierung, einen Anbau oder einen Neubau nachdenkt, sollte sich frühzeitig über die aktuellen Vorschriften informieren. Erleichterungen für energetische Sanierungen Um den Gebäudebestand energieeffizienter zu machen, […]

weiterlesen

Renovierung oder Abriss? Wann sich eine Sanierung wirklich lohnt

Eigentümer, die eine ältere Immobilie besitzen, stehen oft vor der Frage: Lohnt sich eine Renovierung oder ist ein Abriss die bessere Wahl? Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile, abhängig vom Zustand des Gebäudes, den finanziellen Möglichkeiten und den langfristigen Plänen. Wann ist eine Sanierung sinnvoll? Eine Renovierung lohnt sich vor allem dann, wenn die […]

weiterlesen

Mietverträge richtig gestalten: Worauf Eigentümer achten sollten

Ein gut ausgearbeiteter Mietvertrag schafft Klarheit für Vermieter und Mieter und schützt beide Seiten vor rechtlichen Unsicherheiten. Wer als Eigentümer seine Immobilie vermieten möchte, sollte darauf achten, dass der Mietvertrag rechtlich einwandfrei formuliert ist und alle wichtigen Regelungen enthält. Rechtssichere Mietverträge verwenden Ein Mietvertrag sollte nicht einfach aus dem Internet kopiert werden, da viele Musterverträge […]

weiterlesen

Grenzbebauung und Abstandsregelungen: Was erlaubt ist und was nicht

Der Bau oder Umbau einer Immobilie kann schnell zu Konflikten mit Nachbarn führen, insbesondere wenn es um die Abstände zu Grundstücksgrenzen geht. Eigentümer sollten sich daher frühzeitig mit den geltenden Vorschriften auseinandersetzen, um Streitigkeiten zu vermeiden und rechtliche Sicherheit zu gewährleisten. Welche Abstände müssen eingehalten werden? Die gesetzlichen Vorgaben zur Grenzbebauung variieren je nach Bundesland […]

weiterlesen

Solarstrom für Eigentümer: Welche Vorteile hat eine Photovoltaikanlage?

Die steigenden Energiekosten und der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit von Stromanbietern machen Photovoltaikanlagen für viele Immobilienbesitzer zu einer attraktiven Investition. Doch wann lohnt sich die Installation wirklich, und welche Vorteile ergeben sich für Eigentümer? Kosteneinsparung durch eigenen Solarstrom Eine Photovoltaikanlage ermöglicht es Hausbesitzern, einen Großteil des eigenen Strombedarfs selbst zu decken. Durch den Eigenverbrauch von […]

weiterlesen

Wie sich die Nachfrage nach Wohneigentum verändert: Eine Prognose

Der Immobilienmarkt entwickelt sich ständig weiter, und die Nachfrage nach Wohneigentum bleibt hoch. Dennoch gibt es neue Trends und Faktoren, die die Kaufentscheidungen beeinflussen. Eigentümer, die über einen Verkauf nachdenken, profitieren von einem besseren Verständnis der aktuellen Käuferwünsche. Eigenheime bleiben gefragt – aber mit neuen Prioritäten Während Wohneigentum weiterhin eine sichere Investition bleibt, legen Käufer […]

weiterlesen

1 2 3 4 256